Cross
2016
Holz, Lackfarbe
200cm x 100cm
(Künstlerkollektiv Quater/three)
Straws
2016
Plastikrohr, Lackfarbe
Höhe ca. 200cm
(Künstlerkollektiv Quater/three)
Swing
2015
Installation
Schaukel
Masse variabel
Ausstellung «FORUM WALLIS», Schloss Leuk
Boot
2015
Installation
Holzabschnitte, Abfall
250cm x 300cm x 120cm
Ausstellung «Young Art - swissness», Brig
Rieplibäüm
2014
Installation
Apfelbaum, Karotten, Dia-Projektor,
Kinderzeichnung (Dia), Spot
Masse variabel
Ausstellung «Master Diplom Ausstellung», Kunsthalle Basel
Bodenstanduhr
2014
Bodenstanduhr, manipuliertes Pendel
216cm x 45cm x 26cm
Ausstellung «Young art - media», Brig
Das schwingende Pendel löst bei jedem
Durchgang an einem bestimmten Punkt
seines Wegs eine Aktion im Uhrwerk aus,
durch welche die Zeitanzeige weiter
geschaltet wird. Durch die Manipulation
der Pendellänge wird dieser Durchgang
beschleunigt.
Swing
2012
Installation
Schaukel, Metallhalterung
Ausstellung «Surb & Tal», Surbtal, Aarau
Swing
2012
Installation
Schaukel, Metallhalterung
Ausstellung «Surb & Tal», Surbtal, Aarau
Rhonegletscher `12
2012
Einmachgläser, Rhonegletscher
Ausstellung «Landart Twingi `12» Binntal
Show me the way
2011
Installation
Steine
Ausstellung «Kunst im Stadl `11», Lötschental
Criterion
2010
Installation
Absperr-/Begrenzungsvorrichtung
95cm x 220cm x 15cm
Ausstellung «Der Lauf der Dinge», Schloss Leuk
Tschäggätta
2010
Eisenblech, Schweissnaht, Schaffell
75cm x 45cm x 25cm
Ausstellung «Kunst im Stadl `10», Lötschental
Scheinen (Erde+Wasser+Luft=Feuer)
2010
Installation
Plexiglas, Eisenstaub, Wasser, Luft
Ausstellung «Landart Twingi `10», Binntal
Feuer ist chemisch gesehen eine Oxidations-
reaktion mit Flammenerscheinung.
Durch das Element Erde (Eisenstaub) ergibt sich
mit den äusseren Einflüssen von Wasser (Regen)
und Luft ebenfalls ein Oxidationsreaktion mit
Flammenerscheinung.
Amalgamation
2008
Fotoserie
Fine Art Print von Doppelnegativ-Entwicklung
80cm x 60cm & 80cm x 100cm